Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.218,26 €
2. Lehrjahr: 1.268,20 €
3. Lehrjahr: 1.314,02 €
Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
2024_E_003234
Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (Cottbus)
Dein Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?
„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
• Angebot Praktikum
Möchtest Du bei uns „reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann schick uns eine Mail an Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Während Deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest Du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht im OSZ II in Cottbus lernst Du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
Darüber hinaus gewinnst Du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen Dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Du bist während der Ausbildungszeit Teil einer Ausbildungsgruppe und lernst gemeinsam mit 10 anderen Auszubildenden.
Du bringst Voraussetzung mit
Vor allem zählt Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast Du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Und natürlich finden wir es super, wenn Du diese Eigenschaften auch mitbringst:
Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Wir bieten Dir
ABWECHSLUNG: eine 3-jährige duale Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten und Lernorten (Agentur für Arbeit Cottbus und Frankfurt Oder sowie die dazugehörigen Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten in Meißen und Berlin sowie die Berufsschule in Cottbus). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann zudem bei guten Leistungen verkürzt werden.
ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG: eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von derzeit
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN: flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Geschäftsstelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
ARBEITSPLATZSICHERHEIT: unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
KARRIERECHANCEN: hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeiten zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen von Deutschland.
QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, eigene Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.
ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr Infos, z.B. zum Ablauf der Ausbildung findest Du hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung, die du ganz einfach im Bewerbungsportal mit deinen Unterlagen einstellen kannst!
Du hast noch weitere Fragen? Dann ruf gern an oder schick eine Mail.
Franziska Hofmann, Telefon 0355 / 619 4343 oder Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de