Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Es ist diese Leidenschaft,
die uns zu großen Würfen motiviert.
Mit Know-how und Begeisterung zu großen medizinischen Würfen beitragen: Das ist seit mehr als 175 Jahren ein Ziel von B. Braun. Dazu gehört auch die Entwicklung innovativer Stützverbände, dank deren Nutzung Michael Allendorf nach einem Mittelhandknochenbruch seine Karriere als Handball-Profi zügig fortsetzen konnte. Um Menschen nachhaltig zu helfen, teilen weltweit über 60.000 engagierte Persönlichkeiten ihr Wissen und vernetzen ihre Kompetenz. Entfalten auch Sie Ihre Talente bei uns als
Auszubildender zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsbeginn September 2020 am Standort Tuttlingen
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die in den Betriebsstätten der Aesculap AG in Tuttlingen stattfindet, ergänzt durch Berufsschulunterricht an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen. Während den 2 Ausbildungsjahren werden Sie im Ausbildungszentrum und in verschiedenen Abteilungen im Unternehmen eingesetzt. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammeln Sie praktische Erfahrungen und erhalten einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben
- Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Messen und Prüfen
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Kennenlernen der verschiedenen Produktionsprozesse
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen
- Gesundheits- und Umweltschutz
Ihre Qualifikation
- Hauptschulabschluss oder höher
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denken und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamstärke
Unser Angebot
Werden Sie ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lassen Sie sich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten Ihnen moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Seminare zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine 2,5-jährige Weiterqualifizierung zum Werkzeug- oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) möglich.
Ihr nächster Schritt: Jetzt bewerben! |

Stellendetails:
-
Beruf: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-223453 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
