Bachelorthesis: Entwicklung einer Drehzahlanalyse zur Verschleißerkennung als Grundlage für Predictive Maintenance (m/w/d)

Dunkermotoren GmbH

79848 Bonndorf im Schwarzwald
ab sofort
Abschlussarbeit
Stellendetails:
  • Entgelt: Ja
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-2587 (in der Bewerbung bitte angeben)

Werden auch Sie zum Motor unserer Erfolgsgeschichte!

Als führender Hersteller kundenspezifischer Antriebstechnik gehört Dunkermotoren seit über 70 Jahren zu den Global Playern. Mit mehr als 1.200 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern arbeiten wir täglich weltweit gemeinsam an unserem Erfolg und der Weiterentwicklung unserer Antriebe. Wollen auch Sie bewegende Momente erleben? Dann wartet auf Sie eine spannende Herausforderung:

Bachelorthesis: Entwicklung einer Drehzahlanalyse zur Verschleißerkennung als Grundlage für Predictive Maintenance (m/w/d)


Dunkermotoren befindet sich aktuell im Aufbau einer Geräte-Cloud. Mit der Cloud-Plattform sollen die Daten der Motoren zentral gebündelt und analysiert werden, damit den Kunden zukünftig Predictive Maintenance als digitaler Service angeboten werden kann.

In diesem Kontext soll aufbauend auf ersten Grundlagen zur Datenanalyse das Geschwindigkeitssignal eines Gebers analysiert werden. Daraus sollen Rückschlüsse über den Verschleiß des angebauten Getriebes oder der dahinterliegenden Mechanik gezogen werden. Hierbei geht es in einem ersten Schritt vor allem darum zu erarbeiten, welchen Mehrwert die Auswertung von Gebersignal hier gegenüber anderen im Motor enthaltenen Messwerten liefert. Bei der Arbeit erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit einem Geberhersteller der seinerseits bereits ersten Auswertungen direkt aus dem Geber heraus bereitstellt und die es auf Sinnhaftigkeit zu bewerten gilt.

Ihr Themenschwerpunkt:

  • Definition einer geeigneten Auswertung von Gebersignalen (Abtastrate, Messdauer, etc.) die es ermöglicht Rückschlüsse auf das Getriebeverhalten zu ziehen
  • Ermittlung von Chancen und Grenzen der Auswertung wie zum Beispiel der Bewertung ob genaue Aussagen zu Defekten von einzelnen Ritzeln im Getriebe möglich ist
  • Validierung der entwickelten Analyse an manipulierten (künstlich verschlissenen) Antrieben, ob der simulierte Verschleiß mit Hilfe der Analysen detektiert werden kann.

Ihr Profil:

  • Informatik- oder Elektrotechnikstudium
  • Ideal Schwerpunkt / Spaß an SW-Entwicklung

HeDu-Ausbildungskooperation

HeDu ist eine Ausbildungskooperation zwischen den Firmen Hectronic und Dunkermotoren.

Das Ziel dieser Kooperation ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, eine firmenübergreifende Ausbildung zu absolvieren und somit über die Anforderungen hinaus Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Ausbildungsberufes zu erlernen.

Ihr Bonus mit der HeDu-Kooperation

  • Eine fundierte Grundausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik.
  • Effiziente Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen über den Ausbildungsplan hinaus.
  • Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer beider Unternehmen

Wir bieten:

  • Finanzielle Unterstützung
  • interessantes & abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter/innen
  • Berücksichtigung von individuellen Stärken & Kenntnissen
  • Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse, Zusammenhänge & organisatorischer Abläufe in der Praxis

Dunkermotoren GmbH • Personalabteilung • Allmendstraße 11 • 79848 Bonndorf • Bewerbung.dunkermotoren@ametek.com • Telefon +49 7703 930–115 • www.dunkermotoren.de

Stellendetails:
  • Entgelt: Ja
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-2587 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • sonstige Qualifikationsnachweise
  • Studienvertrag

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
Allmendstraße 11
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau 30 Angebote am Standort
Herr Markus Fechtig

Herr Markus Fechtig

Ausbildungsleitung
+49 7703 930-353
E-Mail anzeigen