Doktorand im Bereich Entwicklung Automatisiertes Fahren (w/m/x)
BMW Group
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Referenz-Nr: 41357147 (in der Bewerbung bitte angeben)
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
FORME AUS DEINER LEIDENSCHAFT EINE KARRIERE.
PROMOTION BEI DER BMW GROUP.
Die Dissertation ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere – die du zusammen mit uns gestalten kannst. An der Seite von erfahrenen Mentoren hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft und deine wissenschaftliche Kompetenz auf ganz reale Herausforderungen anzuwenden und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich Entwicklung Automatisiertes Fahren.
Unsere Abteilung verantwortet die Funktionale Gestaltung und Integration innovativer Fahrerassistenzsysteme von der Beschreibung des Kundenerlebnis bis zur technischen Auslegung.
Moderne Fahrerassistenzsysteme bieten einen kontinuierlich steigenden Umfang an Unterstützung bei der Fahraufgabe. Dabei gilt es die Kundenschnittstelle der Lenkung im kooperativen manuellen und assistierten Fahren als Kundenerlebnis stimmig darzustellen.
Was erwartet dich?
- Ein spannendes Promotionsvorhaben im Bereich der Objektivierung und Auslegung innovativer Fahrerassistenzsysteme Querführung.
- Du begleitest die Entwicklung der Methoden von Grundlagenforschung bis zur Applikation an verschiedenen Simulatoren und im Fahrzeugversuch.
- Die Durchführung von Probandenstudien zur subjektiven Bewertung rundet deine Arbeit ab.
- Im Rahmen der Beschäftigung hast du die Möglichkeit Ihre Forschungsergebnisse in der Fachpresse zu publizieren und in Zusammenarbeit mit einer Universität zu promovieren.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss technisches Studium Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik o.ä.
- Interesse an Fahrzeugen und Motivation die Mobilität von morgen zu gestalten.
- Erfahrung mit Matlab / Simulink, Regelungs- und Steuerungstechnik vorteilhaft.
- Erfahrung mit C++ und Linux vorteilhaft.
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten ist wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerscheinklasse B.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.03.2023
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. E-Mails) können nicht berücksichtigt werden.





Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Referenz-Nr: 41357147 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen